Die Messung des MPP-Stroms lässt sich am einfachsten mit einem Zangenamperemeter durchführen. Dazu wird der vom String kommende (+U) oder vom Wechselrichter zum String gehende (-U) Leiter durch die Messzange geführt. Der PV-Strom induziert in der Messzange befindlichen Spule eine Spannung, die proportional dem Photovoltaik-Strom ist. Diese Spannung wird vom Messgerät ausgewertet und als Stromwert angezeigt.

MPP-Strommessung mit einem Zangenamperemeter
Eine weitere Möglichkeit den MPP-Strom zu messen besteht darin, die entsprechende Leitung (+U oder -“U) aufzutrennen (z.B. an einer berührungssicheren Steckverbindung) und ein Amperemeter in den Stromkreis zu schalten. Diese Messung ist an jedem String durchzuführen. Bei idealen Witterungsbedingungen sind die gemessenen Werte identisch mit den Nenndaten der verwendeten PV-Module.

MPP-Strommessung mit einem Amperemeter |