
Bei der Installation von Überspannungsschutzgeräten ist auf den korrekten Anschluss der Schutzschaltung an die Signalleitungen und das Erdpotenzial zu achten. Besonders beim Erdanschluss entstehen häufig Fehler, die eine wirkungsvolle Funktion der Schutzschaltung verhindern. Das zu schützende Endgerät sollte prinzipiell nur an einer Stelle und zwar unmittelbar am Ableiter geerdet werden. So wird gleichzeitig ein sicherer Potenzialausgleich zwischen Endgerät und Ableiter hergestellt.
Ein zusätzlicher Erdanschluss am Endgerät würde einen Teil des Ableitstoßstromes in Richtung Endgerät zulassen. Dadurch kann es erneut zu Überspannungseinkopplungen in die Leitungen im geschützten Bereich oder sogar direkt in das Gerät kommen. Wenn das Endgerät ausschließlich an einer anderen Stelle als am Ableiter geerdet ist, fließt sogar der komplette Ableitstoßstrom über die Anschlussleitungen und den Anschlussbereich im Gerät. Schäden sind dann trotz Überspannungsschutz unvermeidlich.