
Als Standard-Schnittstellen werden die Datenübertragungssysteme bezeichnet, die sich seit Jahren in der Informationstechnik bewährt haben. Dazu gehören z. B. V.24-, V.11-, RS485- und TTY-Schnittstellen. In den meisten Fällen werden diese Schnittstellen für Datenübertragungen innerhalb eines Gebäudes verwendet. Für die gebäudeübergreifende Datenübertragung im Bereich der Betriebs- und Maschinendatenerfassung kommt allerdings auch häufig die RS485-Schnittstelle zum Einsatz.
Der Anschluss dieser Schnittstellen erfolgt in den meisten Fällen über D-SUB-Steckverbinder 9-, 15- oder 24polig.