
Im Rahmen eines effizienten und umfassenden Schutzkonzeptes gegen Überspannungen ist im ersten Schritt die Stromversorgung zu berücksichtigen. Die in diesem Bereich auftretenden energiereichen Überspannungen verursachen Überschläge über Luft- und Kriechstrecken und durch die Isolation von spannungsführenden Teilen und Leitungen zur Erde. Betroffen sind alle elektrischen Betriebsmittel von der zentralen Gebäudeeinspeisung bis zum elektrischen Verbraucher.
Mit Schutzgeräten, wie Blitzstromableiter, Überspannungsableiter und Geräteschutz lässt sich ein mehrstufiger wirkungsvoller Schutz aufbauen. In diesen Schutzgeräten finden leistungsstarke Bauelemente, wie z.B. Funkenstrecken oder Varistoren Verwendung. Typische Installationsorte für die verschiedenen Schutzgeräte sind Hauptverteilung, Unterverteilung und der Stromanschluss von Endgeräten.
Bild: Schutz für die Stromversorgung