
Für den Breitbandkabel- und Antennenanschluss von Rundfunk- und Fernsehgeräten werden üblicherweise TV- und RF-Connectoren nach DIN 45 325 verwendet. Der Anschluss von Sat-Receivern erfolgt über F-Connectoren. Der Schirm der Antennenleitung kann abhängig von den Systembedingungen geerdet oder erdpotenzialfrei sein.
Aufgrund der hohen Übertragungsfrequenz muss eine Schutzschaltung verwendet werden, die eine geringe Eigenkapazität aufweist und trotzdem eine gute Schutzwirkung bietet. Darum werden hier prinzipiell leistungsstarke gasgefüllte Überspannungsableiter verwendet. Der Überspannungsschutz liegt zwischen Innen- und Außenleiter der Schnittstelle. Bei kombinierten Schutzgeräten für Signalschnittstelle und Stromversorgung ist der Schirm der Signalleitung über einen zusätzlichen Überspannungsableiter auf Erde gelegt.
Die Schutzgeräte werden meistens zwischen Antennen-Wandanschluss und abgehende Antennenleitung gesteckt, bzw. geschraubt.