
Ableiterkombinationen gem. Typ 1 und Typ 2 erfüllen die Anforderungen der ersten und zweiten Schutzstufe. Als sehr leistungsfähig haben sich Ableiterkombinationen bewährt, die nach dem AEC-Prinzip arbeiten.
Der aus technischer Sicht bevorzugte Einbauort ist die zentrale Stromversorgung. Je nach System der Stromversorgung, TN-C, TN-S oder TT, wird die passende Ableiterkombination in die Hauptverteilung direkt hinter dem Stromzähler eingebaut.
Ableiterkombinationen mit Varistoren dürfen im Vorzählerbereich nicht installiert werden. Diese Geräte haben einen Betriebsstrom von nur wenigen mA, der aber trotzdem nur im gezählten Bereich entnommen werden darf.
Die Anschluss- und Installationsbedingungen für diese Schutzgeräte entsprechen den Ableitern gem. Typ 1.
Kurzdefinition:
Schutzstufe 1 und 2: Blitzstrom-/Überspannungsableiter-Kombination
Üblicher Einbauort: Hauptverteilung
Ableiterklasse: (EN Typ 1+2) (IEC Class I+II) (VDE Klasse B+C)