
Die Isolationskoordination beschreibt die Spannungsfestigkeit der Isolation eines Betriebsmittels.
Hierbei sind zu berücksichtigen:
- Die zu erwartenden Überspannungen und die Kenngrößen der eingesetzten Überspannungsschutzgeräte
- Die zu erwartenden Umgebungsbedingungen und die Schutzmaßnahmen gegen Verschmutzung der Betriebsmittel
Bild: Isolationskoordination nach DIN V VDE 0110 Teil 1 und IEC 60364-4-443
Die Spannungsfestigkeit der Isolation für alle elektrotechnischen Betriebsmittel in den verschiedenen Anlagenbereichen beträgt:
- 6 kV in der zentralen Stromversorgung (Hauptverteilung)
- 4 kV im Bereich der Stromkreisverteilung (Unterverteilung)
- 2,5 kV am Endgerät
- 1,5 kV an besonderen Endgeräten