Blaualgen und Blaugrünalgen sind die ersten Zeugen pflanzlichen Lebens. Sie stellen wie die Pilze eine äußerst genügsame Lebensform dar. In exponierten Lagen reicht meist schon die Luftfeuchtigkeit aus um ihnen eine Lebensgrundlage zu schaffen.
Algen sind einzellige
Organismen, die im Gegensatz zu Bakterien einen
Zellkern aufweisen und anders als
Pilze Lichtenergie zum Wachstum benötigen.
Ihre Gesamtgröße erreicht etwa 3 -10 Mikrometer.
Die Umgebung und die geographische Lage haben Einfluß auf den Algenbewuchs. Begünstigend sind nahe Gewässer, Seen, Flussniederungen, Biotope, Komposthaufen, landwirtschaftlich genutzte Flächen, Bäume und Sträucher in unmittelbarer Nähe, sowie Schattenwurf und Nebel.
Besonders gefährdete Bereiche sind Nord- und Wetterseiten, Sockelbereiche und Schattenlagen, sowie kalte Flächen auf der Außenoberfläche (z.B. Deckenanschlußbereiche).