Wärmeschutz
Feuchteschutz
Grundlagen Feuchteschutz
Tauwasser
Schimmelpilze und Algenbewuchs
Dichtigkeit
Schallschutz
Brandschutz
Bauphysik Grundlagen
TEST
Welche Bedingungen müssen vorherrschen, damit Schimmelpilzwachstum überhaupt erst möglich ist.
Die meisten Arten benötigen einen pH-Wert zwischen 4,5 und 6,5.
Schimmelpilze benötigen im wesentlichen Licht zum Wachstum.
Hausschimmelpilze stellen hohe Ansprüche an den Sauerstoffgehalt der umgebenden Luft.
Die Optimaltemperatur für das Myzelwachstum liegt zwischen 30 und 45°C.
Pilze haben hohe Nährstoffansprüche, sie benötigen hauptsächlich Pollen zum Überleben und treten deshalb hauptsächlich auf Außenoberflächen auf.
Die allerwichtigste Einflußgröße ist die Feuchte, liegt keine Feuchte an den gefährdeten Stellen vor, können sich Schimmelpilze auch nicht ausbilden.
Aufgabe Feuchteschutz 09
Aufgabe Feuchteschutz 10
1/2