Sind Schimmelpilze schon an gewissen Stellen aufgetreten, muss zuerst dafür gesorgt werden, dass die feuchten Stellen wieder austrocknen.
Durch einen kontinuierlichen Wechsel zwischen Heizen und Lüften kann die Austrocknung beschleunigt werden, solange nicht aufsteigende oder von außen eindringende Feuchte die Ursache ist. Häufig gelingt dies aber während der Heizperiode ohne zusätzliche Hilfsmittel nicht.
Nach dem Austrocknen müssen die
Stockflecken und
Schimmelpilze entfernt werden.
Weitgehend ungefährliche alkoholische Mittel können selbst aufgetragen werden. Stärkere Mittel z.B. auf Chlorbleichlaugebasis sind wegen möglicher Gesundheitsgefährdung nur durch Fachleute anzuwenden.
Bei größer als Handflächen großen Stellen sollte der Putz komplett entfernt und neu aufgetragen werden.