Schimmelpilze gibt es in vielen Varianten. Es sind ca. 250 000 Arten bekannt. Schäden im Bauwesen verursachen etwa 20 Arten.
Zu den wichtigsten Hauptgruppen gehört der
- Cladosporium
- Aspergillus
- Penicilium
- Alternario und ihre Artverwandten.
Die Größenordnung von
Schimmelpilzen liegt im Mikrometerbereich. Das entspricht etwa einer Belastung von 8 Milliarden pro cm².
Schimmelpilze besitzen ein hohes Oberflächen/Volumenverhältnis. Im Vergleich zum Menschen ist es etwa 400 mal größer.