Neben der Feuchtebeanspruchung durch Tauwasser im Inneren oder auf der Oberfläche eines Bauteils gibt es weitere Belastungsfälle.
1. Regenfeuchte / SchlagregenDie Beanspruchung durch Schlagregen wird in drei Beanspruchungsgruppen unterteilt, wobei die erste Gruppe einer geringen Schlagregenbeanspruchung und die dritte Gruppe einer starken Beanspruchung entspricht. Als Schutz können entweder konstruktive Maßnahmen wie eine Außenwandbekleidung oder eine Vormauerschale eingesetzt werden. Putze und Beschichtungen können ebenfalls eine schützende Wirkung erzielen.
2. Aufsteigende FeuchteHierbei trennt man unterkellerte und nicht unterkellerte Gebäude. Bei unterkellerten Gebäuden unterscheidet man zusätzlich noch die Lage der Kellerdecke in Bezug auf die Geländehöhe. Je nach Einbindung in das Erdreich variiert die Anzahl der waagrechten Dichtungsschichten in der Außenwand.