Thema Bild

TEST

Überprüfen Sie folgende Aussagen. Kreuzen Sie an, ob die Antwortmöglichkeit richtig oder falsch ist.
  Das Schalldämmmaß einschaliger Bauteilen ist in erster Linie von der Dicke des Bauteils abhängig.
  Bei dünnen einschaligen Bauteilen spielt neben der flächenbezogenen Masse auch die Biegesteifigkeit eine bedeutende Rolle.
  Der Einbruch des Schalldämmmaßes bei einschaligen Bauteilen, erfolgt in der Nähe der Koinzidenzfrequenz.
  Bei zweischaligen Bauteilen tritt der Dämmungseinbruch bei der sogenannten Resonanzfrequenz auf, deshalb sollte diese möglichst hoch liegen.
  Gut abgestimmte zweischalige Bauteile besitzen in der Regel höhere Schalldämmmaße als einschalige.
  Die Resonanzfrequenz ist umso tiefer, je leichter die Schalen und je größer der Luftabstand oder die Steifigkeit der Dämmschicht ist.
2/2
Vor