Die Wärmeleitfähigkeit ist auf eine 1 m dicke Baustoffschicht bezogen. Zur Berücksichtigung der tatsächlichen Schichtdicke (s) wird der Wärmedurchlasskoeffizient (1/R) gebildet. Der Kehrwert davon heißt Wärmedurchlasswiderstand (R).
R = (s/lR) [m2 · K/W]Bei der Berechnung unterscheidet man Bauteile nach ihrem Schichtaufbau.
- einschichtige Bauteile (Baustoffe)
- mehrschichtige Bauteile
Die Schichtdicke wird in Meter (m) angegeben.