Wärmestrahlung ist die Übertragung von Wärme durch Infrarotstrahlen, welche im Vergleich zum sichtbaren Licht längerwellig sind.
Die Strahlung erfolgt unabhängig vom Stofftransport durch
transparente Stoffe.
Ein Beispiel ist der Heizkörper der
Wärme durch Strahlung an die Raumumschließungsflächen abgibt. Weitere Beispiele sind die Erwärmung eines Raumes durch die
Sonneneinstrahlung durch Fenster oder die
passive Solarenergienutzung durch transparente Fassadenflächen.
Die entscheidende Größe ist der Emissionsgrad. Er beträgt für Baustoffe (Beton, Putze, Glas) etwa 0,9 und erreicht somit 90% der Strahlungsintensität eines ideal schwarzen Körpers.