Ein kompakter Baukörper bedeutet die Vermeidung kompliziert gegliederter Fassaden und Dächer. Kompaktheit des Baukörpers muß jedoch keineswegs zwangsläufig zu funktionellen und ästhetischen Einbußen führen. So bieten außerhalb des wärmegedämmten Baukörpers, angegliederte Gestaltungselemente wie Balkone, Loggien, unbeheizte Glasanbauten, Fassaden oder Dachbegrünungen vielfältige Möglichkeiten, ein energiesparendes Gebäude interessant zu gestalten.