Die klimatischen Verhältnisse spielen unabhängig von der Gebäudesubstanz eine große Rolle für den Heizwärmebedarf.
Für den Wärme- und Feuchtigkeitsschutz im Bauwesen sind folgende Einflußfaktoren von Bedeutung:
Für die Bauphysik sind folgende Wetterzustände maßgeblich:
- tiefe Lufttemperaturen und hohe Windgeschwindigkeiten (Winterzustand, Heizlastberechnung)
- hohe Lufttemperaturen und starke Sonneneinstrahlung (Sommerzustand, Kühllastberechnung)
- starke Regenfälle und hohe Windgeschwindigkeiten (Schlagregen, Wetterfassade)