Vorraussetzung für eine sinnvolle Wärmebilanz ist eine gezielte und detaillierte Datenaufnahme mit Hilfe von:
- bestehenden Bauplänen,
- Heizkostenrechnungen,
- Kaminfegerprotokollen.
Zusätzlich ist ein Gespräch mit dem Bauherrn unumgänglich um die Wünsche und Bedürfnisse sowie die Zielsetzung und das Nutzerverhalten zu klären.
Das Ergebnis einer Wärmebilanz sind konkrete aufeinander abgestimmte Daten die garantieren, dass vorhandene Mittel sachgerecht und effektiv eingesetzt werden. Der Energieberater berücksichtigt alle Maßnahmen die zu einer Energieeinsparung führen. Der Bauherr entscheidet dann, welche Sanierungsarbeiten angegangen werden.