Innere oder interne Wärmegewinne sind nutzungsbedingt unvermeidlich. Man versteht darunter die von Menschen und Geräten an den Raum abgegebene Wärme.
Wärme aus StromerzeugungUrsache kann die Wärme des Backofens ebenso wie die Wärmeentwicklung einer Lampe oder eines Fernsehers sein.
Diese Wärme wird nicht durch den Heizbedarf gesteuert und deshalb auch zu Zeiten freigesetzt, wo kein Heizbedarf besteht. Im Sommer kann dieser Anteil sogar zur Überhitzung beitragen.
Wärmeabgabe durch MenschenDie Wärmeabgabe von Menschen ist eine Folge des Stoffwechsels. Dabei ist die Wärmemenge, die abgegeben wird vom Aktivitätsgrad des Menschen abhängig. Bei leichter Tätigkeit sind dies rund 100 W pro Stunde.