Lüftungswärmeverluste unterscheidet man in:
- erwünschten Luftwechsel
- unerwünschten Luftwechsel
Erwünschter Luftwechsel:
- Versorgung mit Frischluft
- Wasserdampf und Geruchstoffe abführen.
Unerwünschter Luftwechsel:
- Luftaustausch durch Undichtigkeiten/Fugen (Fenster, Türen, Bauteilanschlüssen)
Als Mindestluftwechsel wird unter anderem ein Luftwechsel von 0,5 1/h angegeben (= 50% des Luftvolumens werden in einer Stunde ausgetauscht).
Um Lüftungswärmeverluste zu reduzieren sollte die Lüftung stoßweise erfolgen. Ständig gekippte Fenster sind zu vermeiden.