Eine Energiebilanz besteht in der Regel aus einer Aufsummierung von Gewinnen und Verlusten. Für die Ermittlung des Jahresheizwärmebedarfs kann entweder eine monatsweise oder eine jährliche Berechnung erfolgen.
Am Beispiel des Heizwärmebedarfs unterscheidet man:
Gewinne- Solare Gewinne
- Interne Gewinne
- Heizwärme (Verlustdeckung)
- Wärmerückgewinnung
Verluste- Transmissionswärmeverluste
- Lüftungswärmeverluste
Ein verantwortungsvoller Entwurf kann die Wärmeverluste durch Transmission, das bedeutet Verluste aufgrund von Wärmeleitung durch die Umfassungsfläche, und die Verluste durch Lüftung, so minimieren, dass der Einsatz an Heizenergie unter Berücksichtigung der solaren und internen Gewinne rapide abnimmt.