Wärmebrücken können auf unterschiedliche Weise erfasst werden. Sind sie einmal geortet, können sinnvolle Maßnahmen ergriffen werden.
Zur Auswahl stehen:
Durch punktuelles Messen der inneren Oberflächentemperaturen können Wärmebrücken bestimmt werden.
- thermografische Verfahren
Mit Infrarotkameras wird ein Wärmebild der äußeren und inneren Oberfläche aufgenommen.
Nach bestimmten
Normen können Wärmebrücken in einfachen Fällen und, bei nebeneinanderliegenden Bereichen mit unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeitszahl, rechnerisch ermittelt werden.
- versuchstechnische Verfahren
Es werden Laborversuche anhand von Normen an originalgetreuen Probekörpern unternommen.