Neben farbigen Thermografieaufnahmen gibt es auch SCHWARZ-WEISS-Aufnahmen, helle Bereiche bedeuten einen erhöhten Wärmefluss.
Bei der Durchführung muss die Außentemperatur deutlich niedriger liegen als die Raumtemperatur, damit ein hoher Wärmestrom von innen nach außen zustande kommt. Vor einer thermografischen Aufnahme sollte das Gebäude mehrere Tage beheizt worden sein, um von einer gleichmäßigen Erwärmung der Bauteile ausgehen zu können.
Thermografieaufnahmen werden bevorzugt nachts durchgeführt, um eine Verfälschung der Ergebnisse durch Sonnenlicht auszuschließen. Ebenso verfälschen hohe Windgeschwindigkeiten diese Aufnahmen.