Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035 bis 0,040 W/mK gehört das Material zu den gut dämmenden Stoffen. Es wird auch Material mit einer höheren Dichte angeboten, welches hauptsächlich zu Schalldämmzwecken eingesetzt wird. Die Wärmeleitfähigkeit beträgt dann etwa 0,07 W/mK.
Platten und Matten werden für besondere Anwendungsfälle auch mit verschiedenen
Kaschierungen angeboten, die ihre
Wärmeleitfähigkeit nicht beeinflussen. Das Brandverhalten kann sich jedoch verändern, so dass die
kaschierten Mineralfaserprodukte teilweise dann der Baustoffklasse B1 oder B2 entsprechen.
Frei von Krebsverdacht sind diejenigen Mineralfaserprodukte, die einen Kanzerogenitätsindex (KI) von 40 einhalten oder überschreiten.