Polyurethan-Hartschaum ist das Dämmmaterial mit der niedrigsten Wärmeleitfähigkeit. Mit diffusionsdichten Deckschichten gehört es zur Wärmeleitfähigkeitsstufe WLS (025), ohne Deckschicht oder mit diffusionsoffenen Deckschichten zur WLS (030) bzw. WLS (035) und hat damit eine sehr gute wärmedämmende Wirkung.
Der Schaum ist in der Regel geschlossenzellig. Er hat duroplastischen Charakter und weist eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien und Lösungsmittel auf. Ebenfalls ist er gegen
Pilze und
Mikroben beständig und deshalb verrottungs- und fäulnisfest.
Toxische Ausgasungen sind nicht bekannt.PUR-Dämmplatten werden im Bauwesen insbesondere dann eingesetzt, wenn bei möglichst geringen Materialdicken ein hoher Wärmeschutz erreicht werden soll.
Das Material kann zur Innen-, Kern- und Außendämmung von Außenwänden evtl. mit Kaschierung oder im Verbund mit Deckschichten verwendet werden. Auch die Steildachdämmung unter, zwischen oder über den Sparren sowie die Flachdachdämmung sind Einsatzmöglichkeiten von PUR-Hartschaumplatten.