Die Anforderungen an den Wärmeschutz unterscheiden sich häufig nach seinem Einsatzgebiet. Bei der Dämmung von Steildächern zwischen den Sparren werden z.B. keine Anforderungen an die Druckfestigkeit gestellt. Wird dagegen eine Bodenplatte gedämmt, wird das Material durch den Estrich und durch die spätere Nutzung druckbeansprucht.
Die Baustoffklasse beschreibt die Brennbarkeit von Materialien. Man unterscheidet nichtbrennbare Materialien (A) und brennbare (B). Allgemein dürfen im Bauwesen leichtentflammbare Baustoffe nur verwendet werden, wenn sie werkseitig in Verbindung mit anderen Werkstoffen mindestens zu normalentflammbaren Baustoffen verarbeitet wurden.