Bei der Festlegung der Öffnungsart eines Fensters sind neben der Lage des Fensters im Raum auch die Möglichkeiten der Raumbelüftung und Fensterreinigung zu beachten.
- Eine feststehende Verglasung kann verwendet werden, wenn die Raumlüftung anderweitig sichergestellt und eine Fensterreinigung von außen möglich ist.
- Drehflügel-Fenster sind für eine Stoßlüftung gut, für eine Dauerlüftung nicht geeignet. Bei geöffnetem Fenster kann Regen eindringen.
- Kippflügel-Fenster sind zur Dauerlüftung gut geeignet und zur Stoßlüftung weitgehend ungeeignet. Die Reinigung des abzuklappenden Flügels kann schwierig sein.
- Drehkippflügel-Fenster verbinden die Vorteile eines Dreh- und eines Kippflügel-Fensters und sind im heutigen Wohnungsbau die gebräuchlichste Öffnungsart.
- Schwingflügel-Fenster haben einen um die horizontale Achse drehbaren Flügel und sind besonders für breite Fensteröffnungen geeignet. Vielfach werden auch Schiebekonstruktionen eingesetzt.