Man unterscheidet zweischalige Wände je nach dem Zwischenraum in
- Zweischalige Wände mit Luftschicht
- Zweischalige Wände mit Luftschicht und Zusatzdämmung
- Zweischalige Wände ohne Luftschicht nur mit Dämmung (Kerndämmung)
Bei
zweischaligen Konstruktionen dient die äußere Schale als Witterungsschutz. Im Regelfall wird Sie als Verblendmauerwerk ausgeführt. Jedoch kommen aus Wirtschaftlichkeitsgründen auch verputzte Außenschalen vor.
Merke:- Bei Verblendmauerwerk ist auf die Frostbeständigkeit der Verblendschale zu achten.
- Die äußere Schale muss die gesamten thermischen Beanspruchungen aufnehmen, aus diesem Grund sind Dehnungsfugen unerlässlich.