Bitumenbahnen bestehen aus Bitumen oder Polymerbitumen und besitzen grundsätzlich eine Trägereinlage. Häufig sind sie auf beiden Seiten mit mineralischen Stoffen bestreut. Als Trägermatte werden im allgemeinen Stoffe mit anorganischem Verhalten genutzt. In der Stufe geringer Belastbarkeit handelt es sich meistens um
- Glasfliese, bei höheren Belastungen werden
- Glasgewebe,
- Jutegewebe und
- Polyesterfaservliese
eingesetzt. Für besondere Einsatzzwecke kommen zusätzlich Kombinationen aus den erwähnten Trägereinlagen mit Aluminiumbändern,
Polyestergeweben oder Glaskunststoffvliesen zum Einsatz.
Im wesentlichen werden heute 7 Gruppen von Bitumenbahnen unterschieden:
- Bitumendachbahnen
- Bitumen-Dachdichtungsbahnen
- Bitumen-Schweißbahnen
- Rillenbahnen
- Polymerbitumen-Dachdichtungsbahnen
- Polymerbitumen-Schweißbahnen
- Perforations-Schutzbahnen