Thema Bild

Bitumendachschindeln

Die Hersteller verwenden heute fast ausschließlich Glasvlies als Trägereinlage. Die Deckflächen bestehen aus Bitumen mit Zusätzen und die Oberfläche ist zum Schutz gegen UV-Strahlung farbig bestreut. Vorzugsfarben sind bei granulierten Oberflächen Blauschwarz, Grün, Rot und Braun. Bei beschieferten Oberflächen Schieferblau, Schiefergrün und Anthrazit.

Die Deckung selbst erfolgt waagrecht als Doppeldeckung in 1/2 oder 1/3 Verband. Eine Vordeckung mit horizontal verlegten Bitumendachbahnen ist erforderlich. Die Vordeckung wird mit Breitkopfstiften aus korrosionsgeschütztem Material befestigt. Die Schindeln selbst werden ebenfalls mit Breitkopfstiften oder mit Klammern angebracht.
Audio Script
7/12
Vor
zurück
Für die Deckung benötigt man eine nagelbare, biegesteife Unterkonstruktion. Eine Holzschalung aus Brettern muss mindestens 24 mm, Nut- und Federschalung oder Schalung aus Holzwerkstoffen 22 mm dick sein. Die Befestigung erfolgt dann mit Nägeln oder Klammern. Bei Leichtbeton-Unterkonstruktionen muss geprüft werden, ob die Befestigung mit Nägeln möglich ist.