Man unterscheidet Betonzusätze in:
1. Betonzusatzstoffe:
Sie sind pulverförmig und werden meist in größeren Mengen zugemischt. Ihre Wirkungsweise ist vorwiegend physikalisch.
2. Betonzusatzmittel:
Die meisten Zusatzmittel sind flüssig, sie werden nur in sehr kleinen Mengen beim Mischen des Betons zugegeben und wirken chemischphysikalisch.
Differenziert wird in
Sie entspannen das Wasser, als Folge wird weniger Wasser benötigt.
Fließmittel sind weiterentwickelte Betonverflüssiger. Diese Wirkung ist jedoch zeitlich begrenzt.
Da Eis ein größeres Volumen besitzt als Wasser muss dafür Sorge getragen werden,dass bei Frost der Beton nicht zerstört werden kann.
Mit Verzögerern wird das Erhärten des Betons ohne nachteilige Wirkung hinausgeschoben.
Betonzusatzmittel.pdf