Beton ist ein Material, welches Verformungen zulässt.
Man unterscheidet lastunabhängige Verformungen, wie z.B.
Schwinden und lastabhängige Verformungen welche über den Begriff
Kriechen definiert werden.
Unter Schwinden wird die Verkürzung des unbelasteten Betons während der Austrocknung bezeichnet. Das Schwinden des Betons hängt vor allem von der Feuchte der umgebenden Luft, den Massen des Bauteile und der Zusammensetzung des Betons ab.
Unter lang einwirkender Belastung stellen sich Verformungen im Beton ein, dieser Vorgang wird als Kriechen bezeichnet. Dabei unterscheidet man einen reversiblen und einen irreversiblen Teil der Verformung. Wird der Beton entlastet, findet ein Rückkriechen der reversiblen Veformung statt.