Die Festigkeitsentwicklung sowie das Schwindverhalten von Beton hängen stark von den Lagerungsbedingungen ab.
Der Beton ist daher bis zu einer ausreichenden Erhärtung gegen schädigende Einflüsse wie z. B. starke Abkühlung oder Erwärmung, Austrocknen, starker Regen oder strömendes Wasser, starke Erschütterungen usw. zu schützen.
Um ein
Schwinden des jungen Betons möglichst lange zu verhindern, ist er im allgemeinen bis zum Alter von 7 Tagen gegen Austrocknen zu schützen.
Gebräuchliche Nachbehandlungsverfahren sind:
- Belassen in der Schalung
- Abdecken mit Folien
- Aufbringen wasserhaltiger Abdeckungen
- Aufbringen von flüssigen Nachbehandlungsfilmen
- Kontinuierliches Besprühen mit Wasser
- oder Kombinationen der Verfahren
Die Dauer der Nachbehandlung muss so bemessen werden, dass auch in den oberflächennahen Bereichen eine ausreichende Erhärtung des Betons erreicht wird.
Nachbehandlung.pdf