Bauwerk & Baustofftechnik
Einführung Bauwerk
Einführung Baustofftechnik
Feuchtebedingte Größen
Mauerziegel & Mauersteine
Mörtel & Estriche
Beton
Dämmstoffe
Weitere Materialien
Beschichtung Anstrich Belag
Baukonstruktion
Bautechnik
TEST
Welche Aussagen in Bezug auf bestehende technische Regelwerke sind zutreffend?
ISO ist die Abkürzung für International Standard Organisation mit Sitz in Brüssel. Die ISO-Normen gelten weltweit.
Das Deutsche Institut für Normung e.V. ist die nationale Vertretung bei den Normungsinstitutionen und für die Erscheinung der DIN-Normen verantwortlich.
CEN steht für Comité Européen de Normalisation. Dieses Komitee mit Sitz in Brüssel gibt die EN Normen heraus
Der Buchstabe E vor einer Norm z.B. E DIN EN, bedeutet, dass es sich um einen Entwurf dieses Regelwerks handelt.
Unter V DIN wird eine Vornorm der DIN bezeichnet, damit soll geklärt werden ob ein Bedarf für eine Normung auf diesem Gebiet besteht.
Der EUROCODE (EC) besteht hauptsächlich aus Berechnungsverfahren. Der Anwendungsbereich beschränkt sich auf die Europäische Gemeinschaft.
Aufgabe Bauwerk & Baustofftechnik 06
Aufgabe Bauwerk & Baustofftechnik 07
1/2