Die wichtigste Anforderung an das Innenraumklima von Wohngebäuden ist in die thermische Behaglichkeit. Neben dem Einfluss der Kleidung, der Aktivität und der Individualität der Personen, soll das Bauwerk eine schützende Funktion gegenüber dem Außenklima darstellen.
Anforderungen des Menschen an ein behagliches
Innenraumklima:
- Lufttemperatur ca. 20°C
- Unterschiede zwischen Innenluft- und Oberflächentemperaturen max. 3-4 K
- Wasserdampfgehalt der Luft max. 10 g/qm, bzw. relative Feuchte max. 70%
- Luftgeschwindigkeit im Winter max. 0,2 m/s
Weitere Faktoren um ein angenehmes Innenraumklima zu gewährleisten sind ein ausreichender
- Schallschutz
- Frischluftzufuhr
- Lichtverhältnisse
- hygienische Bedingungen.