Fällt an einer Schichtgrenze, bei mehrschichtigen Bauteilen, oder in einer Schicht, bei einschaligen Bauteilen, Tauwasser aus, so werden diese Bauteilschichten durchfeuchtet. Dabei ist die wasseraufsaugende Eigenschaft der Baustoffe von Bedeutung.
Die Durchfeuchtung spielt eine ganz entscheidende Rolle in Verbindung mit Dämmstoffen, da diese Stoffe in Verbindung mit Wasser ihre wärmeschutztechnischen Eigenschaften ändern / verlieren.
Als Maßstab für die Wasseraufnahmefähigkeit von Dämmstoffen kann die Saughöhe herangezogen werden.