Man unterscheidet eine ganze Reihe von unterschiedlichen Mauerziegelarten. Je nach Material, Gefüge und Herstellungsart ergeben sich daraus andere Einsatzgebiete.
Vollziegel (MZ):Max. 15% Lochanteil senkrecht zur Lagerfläche.
Hochloch-/ Leichtlochziegel (HLzA / HLzB / HLzW):Die
Rohdichte wird begrenzt, verschiedene Lochungen A, B und C.
Mauertafelziegel (HLzT):Hochlochziegel für fabrikmäßig hergestellte Mauerwerke.
Vormauer-/ Vormauerhochlochziegel (VMz, VHLz):Nachgewiesene Frostbeständigkeit.
Klinker (KMz, KHLz):Sind Frostbeständig, Druckfestigkeitsklasse ist > 28, Wasseraufnahme
Keramikklinker (KK, KHK):Frostbeständig, besonders widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung oder aggressive Stoffe.
Handformziegel:Dürfen geringfügig von der
prismatischen (rechtwinkeligen) Form abweichen.
Formziegel: Werden entsprechend den Verwendungszwecken hergestellt.Spezialziegel: Schallschutzziegel, Schallschutz-Verfüllziegel, Klinker für Spezialgebiete.