ENERGIEEINSPARUNGSGESETZ
Am 22.07.1976 wurde erstmals ein Gesetz zur Energieeinsparung erlassen. Dieses Gesetz stellte die Grundlage der folgenden Wärmeschutzverordnungen dar.
WÄRMESCHUTZVERORDNUNGEN
1977 wurde die erste Wärmeschutzverordnung erlassen, 1982 folgte die zweite Auflage der WSVO. 1995 trat die dritte Wärmeschutzverordnung in Kraft. Erstmals wurde hier ein Bilanzverfahren eingeführt. Dieses bezog sich jedoch lediglich auf den Neubau und die Bilanzierung erfolgte nur über die Gebäudeteile.
ENERGIEEINSPARVERORDNUNG
Im Februar 2002 trat die EnEV in Kraft. Diese Verordnung schließt neben dem baulichen Wärmeschutz auch die Energieeinsparung in der Anlagentechnik mit ein.