Glossar - Gebäudeenergieberater

Kelvin

Kelvin, K

Nach dem schottischen Physiker Lord Kelvin of Largs (*1824, †1907; bis 1892 = William Thomson) benannte Basiseinheit der Größe "thermodynamische Temperatur" im SI-System. Der absolute Nullpunkt liegt bei 0 K (-273,15°C), der Schmelzpunkt des Wassers bei 273,15 K (0°C), der Siedepunktpunkt bei 373,15 K (+100°C).