Glossar - Gebäudeenergieberater

Teer

Teer

Bei der Destillation von Kohle, Holz u.a. gewonnene zähflüssige dunkelbraune Masse. Braunkohlen-Teer wird vorwiegend zu Treibstoffen verarbeitet. Durch Destillation gewinnt man Gas- oder Paraffinöl, Paraffin, Benzin, Mittel- und Schweröl, Pech. Steinkohlen-Teer ist Ausgangsstoff für die Herstellung von künstlichen Farbstoffen (früher Teer-Farben), Riechstoffen, Kunstharzen, Lacken, Heilmitteln, Treibstoffen u.a.. Teer wird im Straßenbau heute kaum noch verwendet.