Heizlastberechnung
Heizlastberechnung
Um in einem Bauteil eine bestimmte Temperatur zu halten, z.B. 20 °C in einem Wohnraum, ergibt sich ein Raumwärmebedarf bzw. eine Heizlast, um einer Unterkühlung vorzubeugen, sowie eine Kühllast, um einer Überhitzung vorzubeugen. Die Heizlast ergibt sich aus Transmissions- und Lüftungsverlusten (Undichtigkeiten). Die Kühllast setzt sich dabei aus inneren Lasten wie Abwärme von Personen und Maschinen sowie aus äußeren Lasten wie Sonneneinstrahlung und Außentemperatur zusammen.