Feuchteempfindliche Abgasanlagen:
Die Abgastemperatur muss an jeder Stelle in der Abgasanlage so hoch sein, dass es an der Innenwand zu keiner
Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes kommen kann. Bei schwefelhaltigen Brennstoffen (Heizöl, Kohle) ist zusätzlich der
Taupunkt der Schwefelsäure zu beachten.
Feuchteunempfindliche Schornsteine:
Die Abgastemperatur muss an jeder Stelle in der Abgasanlage über der Vereisungstemperatur (0°C) liegen. Sinkt die Innenwandtemperatur der Abgasleitung unter 0°C muss mit einer Eisbildung durch Anfrieren von Kondensat an der Oberfläche der Abgasleitung gerechnet werden.