Die Feuerungsleistung von Öl- und Gasbrennern lässt sich auf drei Arten regeln:
- Einstufig (2-Punkt-Regelung)
- Zwei- oder mehrstufig (3-Punkt- bzw. Mehrpunktregelung)
- Stufenlos oder modulierend (stetige Regelung)
Bei Feststoffbrennern kann durch Öffnen und Schließen der Verbrennungsluftklappe die Feuerungsleistung in gewissen Grenzen geregelt werden. Bei Pelletkesseln, welche auch zur Kategorie Festbrennstoffkessel gehören, ist sogar ein vollautomatisierter Betrieb wie bei Öl- und Gaskessel möglich.