Der Aufstellungsort des Heizkessels wird in 4 Bereiche unterteilt:
Das Kellergeschoss ist der übliche Aufstellungsort für Heizkessel.
Das Dachgeschoss wird meist bei Hochhäusern in Form einer Dachheizzentrale gewählt, um so den Druck des Kessels zu entlasten.
Etagenkessel werden heute meist in Form von kleineren Gaskesseln direkt in der
Wohnung aufgestellt bzw. an der Wand befestig.
Gaskessel, die von der Raumluft unabhängig sind, können durch eine Zuluft- und Abgasleitung in einem Dachgeschoss aufgestellt werden.