Die Funktionsweise der Einrohrlüftungsanlage unterscheidet sich prinzipiell nicht von der einer zentralen Abluftanlage.
An Stelle eines großen, zentralen Abluftventilators erhält jeder zu entlüftende Raum (Küche, Bad, WC) ein kleines, dezentrales Einzellüftungsgerät.
Der Hauptvorteil gegenüber dem zentralen Abluftsystem liegt in der besseren Regelbarkeit des Gesamtsystems.
Der Ventilator kann individuell angesteuert werden je nach Belegung der Räume (über Lichtschalter oder Bewegungsmelder) oder Feuchte- und Schadstoffanfall (über Feuchte- oder Luftqualitätsfühler).