Zentrale Be- und Entlüftungsanlagen saugen Luft aus den belasteten Räumen ab. Über einen zweiten Ventilator wird zusätzlich Außenluft zentral angesaugt und über ein weiteres Leitungsnetz erhöhter Installationsaufwand!) den Aufenthaltsräumen zugeführt.
Wie bei den Einzelraumlüftungsgeräten, in Form eines Kreuzstromwärmetauschers, wird bei der zentralen Be- und Entlüftungsanlage mittels einer Wärmerückgewinnung im Winter die warme Abluft zur Vorwärmung der kalten Außenluft eingesetzt. Sollte dies an kalten Tagen nicht ausreichen, ist - je nach Gerätetyp - noch eine zusätzliche Nacherwärmung über Lufterhitzer (Elektro/ Wasser) oder Luft-/ Luft-Wärmepumpe.