Thema Bild

Privatentnahmen und deren Auswirkung auf die Betriebsfinanzierung - 1

Die Mehrzahl der Handwerksbetriebe sind Einzelunternehmen. Vom ausgewiesenen Jahresgewinn muß die Unternehmerfamilie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Der Gewinn, der im Jahresabschluß ausgewiesen ist, zeigt nur die eine Seite der Medaille.Der wahre Gewinn des Unternehmens errechnet sich, indem vom ausgewiesenen Gewinn die Privatentnahmen der Familie abgezogen werden.Und erst, wenn der Saldo aus dieser Rechnung positiv ausfällt, dann ist das Unternehmen "gesund".

Privatentnahme.pdf
Audio Script
7/11
Vor
zurück
Oft erzielen Unternehmer Gewinne, die auf den ersten Blick durchaus zufriedenstellend sind. Dennoch stellen sie sich folgende Frage: "Warum steigen meine Schulden auf dem Konto an?" Eine Antwort auf diese Frage ist erst möglich, wenn die Privatentnahmen durchleuchtet werden. Die Analyse der Privatentnahmen macht deutlich, dass nicht nur die bar entnommenen Beträge zu den Privatentnahmen führen, sondern auch eine Fülle anderer Aufwendungen privater Natur. Hier heißt es Vorsicht! Denn reicht der Betriebsgewinn nicht zur Deckung der Privatentnahme aus, so lebt der Unternehmer von der Substanz seines Betriebes, was den Betrieb letzten Endes in die zunehmende Verschuldung führt. Fazit: Der Unternehmer darf maximal so viel Geld verbrauchen, wie das Unternehmen abwirft!