Der Anschluss an das elektrische Netz darf nur von einer zugelassenen Elektrofachkraft nach den Angaben des Motorenherstellers erfolgen. Dabei sind die einschlägigen Normen, Vorschriften und anerkannten Regeln der Technik (DIN EN, VDE, TAB...) zu beachten.
Bei der Installation in Feuchträumen und Anlagen im Freien sind entsprechende Vorschriften und zwingende Schutzmaßnahmen einzuhalten (DIN VDE 0100 Teil 701 und 702...). Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr.
Vor der Montage müssen die Angaben des Typenschild (IP-Schutzart, Nenneinschaltdauer, Nenndrehmoment etc.) mit den örtlichen Anforderungen übereinstimmen. Vom Einsatz defekter Geräte (Rohrmotoren, Steuerungsbauteile) ist abzusehen, weil diese zur Gefährdung von Personen und Sachschäden führen können.