Die Rohrmotoren werden häufig mit einer langen Anschlussleitung hergestellt.
Die Motoren-Anschlussleitung darf nicht ungeschützt unter Putz verlegt werden. Elektrischen Leitungen im Rollraum müssen sorgfältig verlegt und gesichert werden, damit diese nicht durch bewegliche Teile beschädigt werden können. Der Anschluss selbst erfolgt nach Herstellerangaben.
Aus Gründen der Servicefreundlichkeit bei Fehlersuchen etc. ist es ratsam, die Anschlussleitung des Rohrmotors mit einem speziellen Stecksystem zu versehen. So kann im Falle eines Austausch die elektrische Verbindung problemlos getrennt werden. Grundlegende Regeln, die beim Anschluss von Antrieben beachtet werden sollen, sind in der Lektion "Steuerung" erklärt.