Thema Bild

Außenwandkonstruktionen

Welche Systeme stehen für die Dämmung der Außenwände zur Verfügung?

Für die Dämmung von Außenwänden stehen unterschiedliche Systeme zur Verfügung.

Im Wohnungsbau werden folgende verwendet:
  • Einschaliges Mauerwerk
  • Wand mit hinterlüfteter Vorsatzschale und Wärmedämmung
  • Zweischaliges Mauerwerk
  • Wand mit Wärmedämmputz
  • Wärmedämmverbundsystem
  • Wand mit Innendämmung
Audio Script
4/15
Vor
zurück
Die dargestellten Konstruktionen unterscheiden sich im Aufbau und den Kosten. Vor- und Nachteile ergeben sich bezüglich Tragfähigkeit, Witterungsschutz, Brand und Schallschutz. Außenwände sollten, wenn möglich eine außenliegende Wärmedämmung erhalten. So kann der Einfluß von Wärmebrücken erheblich reduziert werden.